Skip to main content

Beurer FC 45

(4.5 / 5 bei 255 Stimmen)

14,99 € 24,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 15. Dezember 2023 23:50
Hersteller
Bürstenart
spritzwassergeschützt
Hauttyp,
Geschwindigkeitsstufen
Timer
Vorteile

alle Hauttyypen
Einsteigermodell


Beurer FC 45 im Gesichtsbürste Ratgeber 2017

Auf der folgenden Seite findest du unseren ausführlichen Ratgeber der Beurer FC 45.

Das Wichtigste auf einen Blick:

 

  • nur ein Bürstenaufsatz
  • kein integrierter Akku
  • gute Reinigungswirkung
  • sehr gute Handhabung
  • spritzwassergeschützt
  • kurze Gebrauschsanweisung
  • sehr günstig

 

Allgemeines zur Beurer FC 45

 

Die FC 45 von Beurer ist eine sehr preiswerte Gesichtsreinigungsbürste. Sie verfügt im Gegensatz zu teureren Bürsten nur über einen Rotationsmodus und keine Oszillation. Sie eignet sich für Mischhaut, normale und sensible Haut.

Der Lieferumfang beinhaltet neben der eigentlichen Gesichtsbürste auch die notwendigen Batterien. So kann man nach dem Kauf gleich loslegen. In diesem Preissegment gibt es jedoch keine zusätzlichen Features, wie eine Aufbewahrungstasche oder verschiedene Bürstenaufsätze.

 

 

Der Bürstenkopf der Beurer FC 45

 

Beurer NachkaufbürsteDie Beurer FC 45 bietet leider lediglich einen Bürstenaufsatz. Damit ist sie zwar weniger variabel als andere Gesichtsbürsten. Der Reinigungswirkung tut die aber keinen Abbruch. Laut Hersteller ist die Reinigung mit dieser Gesichtsbürste immer noch viermal gründlicher, als eine Reinigung von Hand.

Der Bürstenaufsatz der FC 45 hat eine vernünftige Größe. Das ermöglicht eine präzise Reinigung der einzelnen Gesichtspartien. Im Vergleich mit anderen Gesichtsbürsten dieser Preisklasse ist diese Bürste weder zu weich, noch zu hart. Man sollte sie in der Anwendung trotzdem nur leicht aufsetzen. Zu starkes Aufdrücken kann Schmerzen verursachen und die Haut schädigen. Ein leichtes Spannungsgefühl nach der Reinigung ist hingegen normal, sollte aber auch schnell wieder weggehen.

Man kann den Bürstenaufsatz sehr einfach abnehmen. Das ist durchaus praktisch um ihn zu reinigen. Nach vier Monaten solltest du die Gesichtsbürste aus hygienischen Gründen wechseln, auch wenn der Bürstenaufsatz nicht stark verschleißt. Du findest entsprechende Bürstenaufsätze zum Nachkaufen auch auf dieser Seite.

 

 

Technik der Beurer FC 45

 

Die Beurer FC 45 reinigt mit einem rotierenden Bürstenaufsatz. Einen Modus mit Oszillation sucht man in dieser Preisklasse vergebens. Die Rotationsrichtung lässt sich auch nicht ändern. Die Gesichtsbürste verfügt aber über zwei Geschwindigkeitsstufen. Sie kann dadurch an die Bedürfnisse der Haut angepasst werden. So ergibt sich entweder eine gründlichere oder eine sanftere Reinigung.

Zur Inbetriebnahme müssen zwei Batterien(Typ AAA) eingelegt werden. Diese werden mit der Gesichtsbürste zusammen ausgeliefert. Das Gerät hat also keinen im Gehäuse fest verbauten Akku. Das Batteriefach ist aber ausreichend abgedichtet, um die Gesichtsreinigungsbürste auch in der Dusche oder in der Badewanne zu nutzen. Man sollte jedoch kein Risiko eingehen und sie nie gänzlich unter Wasser tauchen.

Auch dieses Modell verfügt wie die FC 95 von Beurer über eine integrierte Timer Funktion. Dieser sorgt dafür, dass sich die Gesichtsbürste nach einer Minute selbstständig abschaltet. Das schütz deine Haut vor Überreizung durch zu lange Anwendung. Darüber hinaus arbeitet die Gesichtsbürste recht geräuscharm.

 

 

Handhabung

 

Die Anwendung der ca. 120 Gramm leichten  Beurer FC 45 ist nahezu selbsterklärend. Es gibt nur einen Schalter, der zum An-und Ausschalten etwa zwei Sekunden lang gedrückt wird. Das ist nach Meinung des Gesichtsbürste Ratgeber 2017 Teams ein wenig zu lange, aber noch erträglich.

Du kannst während der Anwendung durch kurzes Drücken des An-/Ausschalters die Geschwindigkeit stufenweise regeln. Die erste Geschwindigkeitsstufe eignet sich für eine sanfte Reinigung für empfindliche und sensible Haut. Die schnellere zweite Stufe bietet eine gründlichere Reinigung des Gesichts.

Der Bürstenaufsatz lässt sich sehr leicht abnehmen. Dadurch wird die Reinigung kinderleicht. Der einzige Wermutstropfen ist das Batteriefach, welches sich etwas schwer öffnen lässt. Andererseits ist dies notwendig, damit bei der Verwendung in der Dusche kein Wasser in das Gerät eindringen kann.

 

 

Lieferumfang

 

Beurer fc 45Beim Kauf der Beurer FC 45 erhaltet ihr lediglich eine spartanische Ausstattung. Es gibt immerhin eine angenehm kurze Anleitung und zwei Batterien bei dem Kauf des Geräts hinzu. Wenn man ehrlich ist kann man zu dem Preis aber auch nicht mehr erwarten. Weitere Bürstenköpfe muss man nachkaufen. Der Vorteil des geringen Lieferumfangs liegt darin, dass man keine unnötigen Extras mitbezahlen muss.

 

 

Verarbeitung

 

Die Verarbeitung der Beurer FC 45 ist wertig und robust. Erfreulicherweise kann diese Gesichtsbürste von der Qualität auch mit zum Teil deutlich teureren Geräten  mithalten. Am eigentlichen Gerät gibt es diesbezüglich also nichts auszusetzen. Wer unbedingt einen Kritikpunkt sucht könnte anmerken, dass die Blister Verpackung schwer zu öffnen ist.

Außerdem kann man sich an solchen Verpackungen leicht schneiden wenn man nicht vorsichtig ist. Dies empfinden wir jedoch als nebensächlich. Schließlich wird die Packung nur einmalig geöffnet. Es besteht also kein andauerndes Verletzungsrisiko.

 

 

Reinigungswirkung

 

Die Reinigungswirkung der Beurer FC 45 ist insgesamt gut, auch wenn man auf einen Oszillationsmodus verzichten muss. Sie kann daher zwar nicht mit den sehr teuren Premiumprodukten mithalten. Für den Preis ergibt sich aber dennoch ein sehr gutes Reinigungsergebnis.

 

 

Das sagen Kunden

 

Bei unserer Recherche zur Beurer FC 45 sind wir auf überwiegend positives Feedback gestoßen. Dadurch, dass die Gesichtsbürste nur in  eine Richtung rotiert besteht die Gefahr, dass sich die Haare im Bürstenkopf verfangen. Dieses Problem lässt sich mit einem Haargummi aber ganz einfach aus der Welt schaffen.

Der Bürstenaufsatz wird hin und wieder als zu hart bezeichnet. Unsere Vermutung ist, dass einige die Bürste zu stark auf ihr Gesicht drücken. Denn viele erfahrene Nutzer denken, dass der Bürstenaufsatz im Vergleich zu anderen eher weich ist. Manche Kunden empfinden den Lieferumfang als zu gering, was durch den geringen Preis aber gerechtfertigt ist

Ausdrücklich gelobt werden hingegen die Reinigungswirkung und das Design der Beurer FC 45. Große Zufriedenheit herrscht auch bei der guten Verarbeitung der Gesichtsbürste. Viele loben zudem den praktischen Ring zum Aufhängen der Bürste an einem Haken und den leisen Betrieb.

Insgesamt gibt es zwar hier und da kleinere Kritikpunkte. Diese lassen sich aber in der Regel durch richtige Anwendung beseitigen. Die entscheidenden Faktoren, wie Reinigungswirkung und Verarbeitung,  werden fast ausschließlich gelobt. Alles in allem ergibt sich ein positives Feedback.

 

Fazit

Die Beurer FC 45 ist eine Gesichtsbürste zum kleinen Preis. Es gibt hier zwar nur eine geringe Ausstattung. Qualitativ kann sie aber durchaus mit manch anderer Gesichtsbürste der Mittelklasse mithalten. Damit ist sie perfekt geeignet für alle, die eine Gesichtsbürste mal testen wollen, ohne Unsummen auszugeben.

Im Lieferumfang ist alles enthalten, was man braucht um gleich loslegen zu können. Beurer verzichtet hier mit Absicht auf teure Zusatzfeatures, um den Preis klein zu halten. Trotzdem hat man nicht an der Qualität gespart. Es ist es durchaus gelungen ein für diesen Preis sehr gutes und empfehlenswertes Produkt zu gestalten.

Beurer FC 45 Ersatzbürste

6,46 € 6,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 30. August 2020 12:49
DetailsNicht Verfügbar

14,99 € 24,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 15. Dezember 2023 23:50