MiroPure Gesichtsbürste
Auf der folgenden Seite findest du unsere ausführliche Produktvorstellung der MiroPure Gesichtsreinigungsbürste.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Wechseln der Bürstenköpfe ist etwas hakelig
- sehr gute Reinigungswirkung
- gute Verarbeitung
- sehr viele Gesschwindigkeitsstufen
- sehr günstige Ersatzbürsten
- viele Timerprogramme
Allgemeines zur Miropure Gesichtsbürste
Die MiroPure Gesichtsreinigungsbürste wird vom Hersteller als sog. Ultraschallgesichtsbürste beworben. Es handelt sich bei ihr also um eine oszillierende, elektrische Gesichtsbürste. Die Hauptanwendungsgebiete der Bürste sind zum einen das Gesicht, aber auch der Körper.
Das Gerät bietet bei einem moderaten Preis viele Features, die oft nur bei deutlich teureren Gesichtsbürsten zu finden sind.
Die Bürstenköpfe der MiroPure
Beim Kauf der MiroPure werden zwei Bürstenköpfe mitgeliefert. Zum einen der normale Bürstenkopf zur Gesichtsreinigung. Zum anderen ein Kopf zur Reinigung des Körpers. Im sehr günstigen Nachkaufset sind dagegen vier Austauschbürstenköpfe erhalten.
Ein normaler Bürstenkopf für die Gesichtsreinigung, sich auch für Mischhaut, oder fettige Haut eignet, je nach Einstellung der MiroPure.
Daneben befindet sich im Nachkaufset auch die bereits im Lieferumfang enthaltene Körperbürste. Ebenfalls im viererset enthalten ist eine sensitive Wechselbürste für das Gesicht. Das Set wird mit einer Silikonbürste für die Massage komplettiert.
Einziger Wermutstropfen, was die Wechselbürsten angeht ist, dass es diese nur im Set gibt. Falls du also jeweils nur eine der Bürsten brauchst, musst du trotzdem das ganze Set nachkaufen. Da das Set jedoch weniger kostet, als so manche Wechselbürste einzeln, ist das zu verschmerzen.
Es wäre dennoch schön gewesen, wenn es auch einzelne Bürsten, oder Sets bestehend aus vier gleichen Wechselbürsten geben würde.
Technik der MiroPure Gesichtsreinigungsbürste
Die MiroPure ist eine oszillierende Gesichtsreinigungsbürste und dadurch sehr gründlich. Sie verfügt über einen intern verbauten Li-Ionen Akku und ist damit wasserfest. Du kannst sie also ohne Probleme in der Dusche verwenden.
Die Bürste wird in vorgeladenem Zustand ausgeliefert. Sie ist also sofort betriebsbereit. Trotzdem sollte sie einmal komplett geladen werden. Eine komplette Aufladung dauert etwa 8-12 Stunden und hält dann bei täglicher Anwendung für etwa drei Wochen.
durch die lange Betriebsdauer kannst du sie auch ohne Ladestation auf Reisen mitnehmen. Hier liegt allerdings auch einer der wenigen Kritikpunkte an der Bürste, denn eine mitgelieferte Aufbewahrungstasche wäre das Tüpfelchen auf dem i gewesen.
Wie bei fast allen qualitativ hochwertigen Gesichtsreinigungsbürsten zeigt auch die Miropure an, wann du die Gesichtspartie wechseln musst. Das passiert bei der MiroPure über einen Signalton.
Ein Highlight sind definitiv die vier Geschwindigkeitsstufen, die für jede Anwendung die passende Geschwindigkeit und Intensität bieten. Der Ladezustand wird über eine farbige LED angezeigt. In geladenem Zustand leuchtet die Anzeige durchgängig grün. Geht der Strom langsam zur neige beginnt sie zu blinken und es ist an der Zeit, die Bürste in die Ladestation zu stellen.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist leuchtet die Anzeige durchgängig rot. Neben dem Ladezustand kannst du auch die aktuelle Geschwindigkeitsstufe an einer beleuchteten Anzeige ablesen.
Die Ladestation dient gleichzeitig der Aufbewahrung, was einerseits praktisch ist, da die Bürste dann nicht irgendwo herumliegt, andererseits ist dadurch sichergestellt, dass deine MiroPure immer voll geladen ist.
Handhabung
Bei der Handhabung der MiroPure gibt es nichts zu bemängeln. Zum Starten der Gesichtsbürste muss der An-/Ausschalter betätigt werden. Der Wechsel der Geschwindigkeitsstufen erfolgt dann durch kurzes Drücken des Geschwindigkeitsschalters. Die Bürstenköpfe werden über eine Art Bajonettverschluss befestigt. Beim Wechsel musst du daher den Bürstenkopf leicht drehen und kannst ihn dann abziehen. Er rastet deutlich ein und gibt daher ein gutes Feedback darüber, ob der Wechsel richtig durchgeführt wurde.
Die Form der MiroPure ist ergonomisch. Dadurch kann sie ermüdungsfrei genutzt werden. Da sie jedoch wasserdicht ist und damit auch unter der Dusche genutzt werden kann wäre eine zusätzliche Gummierung des Griffs ebenfalls wünschenswert.
Die Timerfunktion ist an die Geschwindigkeitsstufen gekoppelt. Die jeweiligen Stufen zeigt die Bürste über beleuchtete Symbole an. Die Reinigungsprogramme umfassen einen zwanzig sekündigen Timer, einen 2 Minuten Timer für das Gesicht, einen 2 Minuten Timer zur Körperreinigung und einen 5 minütigen Massagetimer. Eine allgemeine Anleitung, wie du eine Gesichtsbürste richtig benutzt, findest du hier.
Lieferumfang
Der Lieferumfang der MiroPure Gesichtsbürste umfasst neben der Bürste selbst auch eine Ladestation. Zusätzlich sind zwei Bürstenköpfe enthalten. Einmal der Kopf zur Gesichtsreinigung und ein weiterer Kopf zur Reinigung des Körpers. Ein kleiner Minuspunkt ist die bereits angesprochene, fehlende Aufbewahrungstasche. Bei dem Preis des Geräts ist das allerdings verschmerzbar. Ebenfalls nicht enthalten ist ein passendes Reinigungsprodukt, was jedoch auch bei sehr viel teureren Bürsten oftmals der Fall ist.
Passend zur Ladestation ist auch ein Adapter enthalten. Außerdem ist noch eine Bedienungsanleitung enthalten.
Verarbeitung
Die Verarbeitung der MiroPure können wir nicht beanstanden. Die Gesichtsbürste wirkt gut verarbeitet und liegt gut in der Hand. Das Design der Ladestation ist nicht nur optisch ansprechend. Die Bürste steht darin auch stabil und es wackelt nichts. Dadurch kannst du die Gesichtsbürste auch dauerhaft und sicher in der Ladestation aufbewahren.
Reinigungswirkung
Durch die Oszillation erreicht die MiroPure eine sehr gründliche Reinigung. Die vielen verschiedenen Reinigungsmodi sind ebenfalls sehr vorteilhaft, um für jedes Bedürfnis die passende Intensität und Dauer zu liefern. Neben der Reinigung steht auch ein Bürstenkopf zur Massage zur Verfügung.
Das sagen Kunden
Die Meinungen zur MiroPure sind fast durchgängig positiv. Sowohl die Reinigungswirkung, als auch die Verarbeitung werden sind gut. Der einzige Kritikpunkt, der von einer Person angeführt wurde ist, dass der Griff zu groß sei. Falls du also sehr kleine Hände hast könnte es sein, dass die MiroPure für dich etwas unkomfortabler in der Handhabung ist.
Wir vom Gesichtsbürste Ratgeber Team würden als Kritikpunkt außerdem das Nachkaufset anführen. Hier würden wir uns wünschen, dass es auch Sets geben würde, in denen nur eine Bürstenart vier mal enthalten ist. Fairerweise müssen wir aber gleichzeitig erwähnen, dass ein Nachkaufset so viel kostet, wie bei einigen anderen Herstellern eine einzelne Wechselbürste.
Fazit
Die MiroPure bietet viel Gesichtsbürste für kleines Geld. Die vier Reinigungsmodi bieten für alle Ansprüche das passende Programm. Durch den geringen Preis des Nachkaufsets ist sichergestellt, das das Schnäppchen auch beim Nachkauf der Bürsten ein Schnäppchen bleibt. Mit dem guten Lieferumfang und der qualitativen Verarbeitung kann die MiroPure auf allen Gebieten punkten. Zu den teureren Modellen ist kein großer Abstand, diese bieten meist eine noch größere Auswahl an Bürstenköpfen und kleinere Upgrades beim Lieferumfang. Wer preisbewusst in den Genuss einer Gesichtsbürste kommen möchte und dabei jedoch auf so wenig wie möglich verzichten will, der ist bei der MiroPure goldrichtig.
18,99 € 19,99 €
DetailsNicht Verfügbar
17,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 15. Dezember 2023 23:50